13 Tipps für Sie! Diese Filmversicherungen sind ein „Must-Have“! Die Produktion eines Films ist nicht nur komplex, sondern oft auch riskant. Um das Worst-Case-Szenario bei der Herstellung zu minimieren, gibt ... weiterlesen
Safety first Filmstrom: Was jeder beachten sollte! Im dritten Teil des Artikels “Strom braucht´s immer” aus unserer Ausgabe 6/2017 geht es um die Sicherheitsvorkehrungen, die an ... weiterlesen
Abschlüsse können nachgeholt werden Filmstrom: Qualifikationen für Quereinsteiger In unserem zweiten Teil zur Stromversorgung an Filmsets dreht sich alles um die Qualifikation, und wie auch der gestandene, aber nicht offiziell ... weiterlesen
Viele mögliche Fehlerquellen Filmstrom: Wie versorge ich mein Set? Kein Filmset kommt ohne Stromversorgung aus. Doch was auf den ersten Blick so einfach aussieht, ist eine Wissenschaft für sich – und sogar ... weiterlesen
Reichweite – aber sicher Social-Media-Tipps: Rechtssicher beim Video-Marketing Video-Marketing ist in den Social Networks ein wichtiger Bestandteil im PR- und Marktingprozess. Für Unternehmen und Start-ups stellen Videos ... weiterlesen
Was bei der Nutzung von Ressourcen Dritter zu beachten ist Grundlagen: Filmförderung und Finanzierung Produktionen sind oft teuer, und oft reichen die finanziellen Mittel nicht aus. Es gibt unterschiedliche Fördermöglichkeiten und Finanzierungen, ... weiterlesen
BVR, BFFS, BVK, VDD, BFS und VSK Kreativ-Verbände stellen sich gegen Pläne für öffentlich-rechtliche Mediatheken Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am 3. November die 22. Änderung des Rundfunkstaatsvertrags beschlossen. Darin wird dazu aufgerufen, die ... weiterlesen
Dreh ohne Grenzen Praxistipps: Zollformalitäten für Filmschaffende Wenn das Equipment mit in den Flieger soll, ist Vorsicht geboten. Nicht nur aufgrund der zerbrechlichen Fracht. Auch kann derlei hochwertiges ... weiterlesen
Zusätzliche Qualifikationen Filmstromakademie mit neuem Seminarprogramm Passend zu den Filmstrombeiträgen der letzten Woche weisen wir an dieser Stelle auf das Seminarangebot der Filmstromakademie unter der Leitung ... weiterlesen
"Jetzt sind die Länder in der Verantwortung" Ver.di erreicht Einigung über Altersversorgung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Am heutigen 29. September 2017 konnte nach schwierigen und langwierigen Verhandlungen endlich Vollzug gemeldet werden: Die Dienstleistungsgewerkschaft ... weiterlesen