NAB 2016: Cinemascope-Zoom für große Sensoren
P+S Technik stellt mit dem PS-Zoom 35-70 CS Cinemascope Zoom ein Cinemascope-Zoomobjektiv vor, das auch für Sensoren größer als S35 gedacht ist.

Durch die Entwicklung immer größerer Sensoren ist es nötig geworden, auch entsprechende Optiken herzustellen. Der PS-Zoom 35-70 CS Cinemascope Zoom ist ein 1.5x Anamorphot, der 2.35:1-Bilder auf einen Super35 16:9 bzw. Full Frame 1.5:1-Sensor – und darüber hinaus – bannt.
Durch die hohe Lichtausbeute hat man mehr Spielraum in der Schärfentiefe. Wer Open Gate dreht, kann später in der Postproduktion Spielraum ausnutzen.

Der Hersteller hat bei einigen Elementen der Optik bewusst auf eine Anti-Reflex-Beschichtung verzichtet, um eine “Linse mit Charakter” zu schaffen. Das Objektiv ist “ready for UHD Cinemascope”.
Das Objektiv ist ab Mai zum Testen und Mieten erhältlich. Der Hersteller kündigt als nächstes ein Cinemascope-Zoom 70-180, ebenfalls ein 1.5 Anamorphot, für Q4 2016 an.
Ebenfalls vorgestellt wurde das Full Frame Lens Rehousing:
Klassische Objektive vergangener Tage in neuem Gehäuse. Derzeit sind folgende Objektive verfügbar:
- Cooke Speed Panchro: NEW all Series I lenses can now be rehoused
- Cooke Tele Panchro 152mm
- Schneider 35mm Vintage Lenses: 18mm – 100mm
- Kinoptik: 18mm – 150mm
- Super Baltar and Baltar: 20mm – 228mm
- Meyer Görlitz: 35mm – 75mm
- Angenieux vintage primes: 18,5mm, 24mm
- Lomo Spherical (3rd quarter 2016)
- Leica Summilux, Summicron, Elmarit R: 19mm – 180mm
- Canon FD: 14mm – 200mm
- Canon K35: 18mm – 85mm
- KOWA Anamorphic: 40, 50, 75, 100mm
- KOWA Spherical: 15mm
Kommentar zu diesem Artikel
Pingbacks