12/2018
FOKUS
- Editorial Honorare
- Drei Fragen an … Marvin Baumgartner aus Oldenburg
AT WORK
- Große Bilder im Vollformat DoP Thomas Eirich-Schneider berichtet, wie er die Sony VENICE beim Dokumentardreh einsetzte.
- „Wild heißt, dass man sich was traut!“ Farb- und bildgewaltig: ein deutscher Genrefilm mit ausschließlich weiblichen Departmentheads
HANDS-ON
- Zwei Minuten Dramaturgie Christian Genzel hat von Editor René Hoffmann erfahren, wie man Trailer schneidet.
- Rauhes Handling, scharfe Bilder Vorsicht beim Autofokus? Das war einmal. Bernd Sierings Kameraschüler haben es mit der Canon XF400 ausprobiert.
- Weltweit gefragt Wie ihre Produkte Silverstack und LiveGrade es von München auf den Weltmarkt schafften, haben uns die Pomfort-Gründer verraten.
- Dynamisches Duo Marc Zdunnek testete zwei Objektive der Fujinon-MK-Serie mit Chrosziel-Motoren. IM TEST
IM TEST
- Herausforderer Gemini? Was taugt die neue LED-Flächenleuchte Gemini von Litepanels? Herbert Bernstädt hat geschaut und gemessen.
- Die vierte Generation Peter Kaminski weiß, was das System Sennheiser evolution wireless G4 an Neuem zu bieten hat.
AUF EINEN BLICK
- Technologie
- Menschen
- Branche
- Drehspiegel
FESTIVAL
- Filmplus 18 mit neuen Elementen Beim Schnittfestival gab einige Neuerungen, aber auch bewährte Elemente rund um die Kernkompetenz.
- „70 Prozent entstehen nicht am Schneidetisch“ „Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm“: die Gewinnerin Yana Höhnerbach im Gespräch
- Die Preisträger im Interview Wir befragten Michael Kotschi, Gewinner beim Deutschen Kamerapreis, zu seinem Projekt „Fremde Tochter“.
- Neues beim Deutschen Kamerapreis Wir erfuhren vom neuen Geschäftsführer Walter Demonte, welche Pläne der Verein Deutscher Kamerapreis für die Zukunft hat.
DIALOG
- Die Größe des Eisbergs Was können Algorithmen in der Film- und TV-Branche leisten?
- Sich fordern Drei Jungs wollten in die Antarktis. Mit welchen medialen Mitteln sie das schafften, haben sie Timo Landsiedel erzählt.
- Von Geduld und Disziplin DoP-Legende Roger Deakins sprach mit Theo Votsos über weiße Hemden und die Unterschiede zwischen Angeln und Drehen.
- Die Menschen in der Crew Andreas Brauner und Sebastian Junger reden in ihrem Podcast mit allen Gewerken des Films.
- Taktiles Arbeiten Animations-Spezialist Uli Meyer hat erstmals einen 35-mm-Realfilm erstellt.
- Unsichtbar werden Die DoPs Armin Franzen und Fabian Gamper tauschten beim Kameradialog Live aus, wie sie Intimität am Set herstellen und mit besonders heiklen Szenen umgehen.
Anzeige